Monte Lisser
Beschreibung
Die Tour startet im kleinen Ort Costa am Fiume Brenta und führt zunächst entspannt auf Asphalt Richtung Norden, bis man kurz vor Primolano ansteigt. Von hier aus schlängelt sich die SP76 mit zahlreichen Spitzkehren stetig bergauf nach Enego. Die idyllische Hochebene mit ihrem typisch italienischen Charme und den weiten Blicken auf das umliegende Bergland ist ein Erlebnis für sich. Weiter geht es auf Asphalt, bis man schließlich an einer Kreuzung auf dem Plateau der «Sette Comuni» (Sieben Gemeinden) rechts abbiegt und Richtung Baita Monte Lisser weiterfährt.
Kurz vor der Baita Monte Lisser wechselt der Untergrund auf Schotter, und die Route folgt einer ehemaligen Militärrampe hinauf zur Forte Lisser. Diese im Ersten Weltkrieg errichtete Festung hat die Zeit überdauert und wurde 2017 restauriert und in ein begehbares Museum umgewandelt. Ein Besuch lohnt sich, um die beeindruckende Bauweise und Geschichte der Festung zu erkunden.
Die anschließende Abfahrt beginnt mit einem ersten Singletrail, der auf S1-Niveau durch offenes Gelände und Waldstücke verläuft, bevor er über Wiesenflächen hinabführt. Schließlich erreicht man oberhalb der Baita Monte Lisser wieder die Aufstiegsroute. Von hier aus quert man die weitläufigen Hochebenen von Asiago in Richtung Valgoda, einem kleinen, malerischen Weiler, der sich hoch über den Steilwänden des Fiume Brenta befindet.
Das absolute Highlight der Tour ist die folgende Abfahrt: Ein historischer Pfad schlängelt sich spektakulär durch die Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke. Technisch anspruchsvoll, bewegt sich der Trail zwischen S2 und punktuell S3, wobei einige Stellen Trittsicherheit und eine gute Linienwahl erfordern.
Hinweis: Einige Abschnitte der Tour verlaufen durch sensiblen und exponierten Gebirgsbereich, der durch Erosion und Unwetterschäden beeinflusst sein kann. Die Schwierigkeit kann daher je nach Witterungsbedingungen variieren. Besonders im Herbst ist die Tour ein unvergessliches Erlebnis. Da es entlang der Strecke nur begrenzte Wasserquellen gibt, sollte ausreichend Trinkwasser mitgeführt werden.
Details zur Tour
42 km
1530 m
1530 m
175 M.ü.M.
1610 M.ü.M.
Costa
Costa
3386
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli