Cima Campo – Forte Leone | Ride MTB

Cima Campo – Forte Leone

Forte Leone (Cima Campo)

Das Valsugana ist gespickt mit unzähligen Militäranlagen aus dem Ersten Weltkrieg. Ebenso ist der Gipfelbereich des Cima Campo mit dem Forte Leone befestigt, wodurch sich hier eine interessante Auf- und Abfahrt ergibt. 


Beschreibung

Die Tour startet in Primolano und beginnt auf Asphalt mit geringer Steigung, bevor sie durch das beeindruckende Werk Primolano führt. Anschließend geht es weiter Richtung Fastro, wo die Route auf eine Schotterstraße an der Südseite in Richtung Forte Leone/Cima Campo übergeht. Höhenmeter um Höhenmeter arbeitet man sich bergauf, während die Aussicht ins Valsugana und die umliegenden Asiago-Hochebenen zunehmend spektakulärer wird. Die letzten Meter verlaufen auf einer breiten Militärstraße, die einfach zu bewältigen ist, bis man schließlich die Forte Leone/Cima Campo erreicht – eine eindrucksvolle Verteidigungsanlage aus dem 1. Weltkrieg, die besonders im Sommer und an Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Von der Forte Leone, die durch ihre strategische Lage atemberaubende Ausblicke bietet, führt die Abfahrt relativ unschwierig auf S1- bis punktuell S2-Niveau entlang des Kamms bis zur Malga Spianisighe. Anschließend stößt man erneut auf die Uphill-Sektion und folgt einer Querung, die als Singletrail parallel zur Auffahrtsstraße verläuft. Hier steigt die Schwierigkeit auf S2 bis S3, wobei zu beachten ist, dass in dieser Region gelegentlich Motorradfahrer unterwegs sind, was die Fahrbedingungen beeinflussen kann. Der Untergrund besteht aus losem Schotter und Laub auf klassischem Buchenwaldboden, was besonders bei trockenen Bedingungen herausfordernd sein kann. Schließlich erreicht man wieder Fastro, bewältigt einen kurzen Gegenanstieg und fährt auf dem Sentiero Tagliata/Genio zurück zum Ausgangspunkt in Primolano.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

24 km

Höhenmeter

1320 m

Tiefenmeter

1320 m

Tiefster Punkt

224 M.ü.M.

Höchster Punkt

1484 M.ü.M.

Startort

Primolano

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3404

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können