Passo del Alpe
Beschreibung
Von der Bormio3000-Talstation gehts mit der Seilbahn hoch auf die Cima Bianca (3018 Meter über Meer). Sobald man den Bergkamm passiert hat. führt ein technisch anspruchsvoller Singletrail, vorbei an verschiedenen kleinen Alpseen, nach Bocca di Profa. Auf dem 518er-Weg gehts weiter bergab, und auf dem 523er-Trail erreicht man später die Plagher di Fuori. Auf einer Schotterstrasse ist wenig später die Gavia-Passsrasse erreicht, auf welcher man bis zur Abzweigung des Wegs zum Passo del Alpe abzweigt. Auf der ruppigen Alpstrasse gehts hoch zum Pass. Die Abfahrt durchs Valle di Rezzalo beginnt auf einem Singletrail, später auf einem Schottersträsschen und endet schliesslich auf einer Asphaltstrasse. Auf diesem erreicht man Le Prese und über die alte Zufahrtsstrasse gehts zurück nach Bormio.
Details zur Tour
50 km
1045 m
2820 m
950 M.ü.M.
3000 M.ü.M.
1 Tag
Bormio
Bormio
1546
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Die Tour haben wir sehr genossen, durch die Bahnfahrt auf 3000m klar eine Enduro-Runde. Technisch anspruchsvoll, da im oberen Teil über lange Strecken in losen Felsplatten, teilweise übel verblockt und im unteren Teil der ersten Abfahrt mit steilen Wurzelpassagen verziert. Zwischenanstieg über die Gavro-Passstrasse ist rasch erledigt. Dann Aufstieg auf dem Dynamite-Trail zum Passo del Alpe ist über längere Abschnitte nicht fahrbar, das nächste Mal würde ich das Kiessträsschen auf der anderen Bachseite wählen. Schliesslich die grösste Enttäuschung: die Abfahrt vom Passo di Alpe nach Le Prese: schon nach wenigen Kilometern Trail kommt man auf ein Alpsträsschen. Ab 2150m bis ganz unten gibt es keine Singletrails, sondern nur noch Kies und Asphalt. Echt schade, die vielen hundert Höhenmeter so langweilig zu vernichten! Alternativ: ab Pta. dell Alpe auf die andere Seite zum Ref. Stella alpine und Gegenanstieg auf die 527, die auf der Höhe bis zur Baite Cavallaro führt. Viel Vergnügen 👍🇮🇹