Pizzo di Vallumbrina
Beschreibung
Start der Tour ist in Santa Catarina im Valfurva. Von hier kann man entweder die Asphaltstrasse hoch in Richtung Gavia-Pass treten oder sich mit dem Taxi bis zum Rifugio Berni auf 2541 Meter über Meer shuttlen lassen. Nach dem Rifugio geht es dann nur noch mehrere Meter tretend auf dem 551er-Weg bis zum ehemaligen Rifugio di Gavia. Danach heisst es, das Rad schiebend und tragend Richtung Gipfel zu hieven. Der Weg, welcher Richtung Osten verläuft, ermöglicht den Blick auf die Punta San Matteo, einen rund 3700 Meter hohen, vergletscherten Gipfel und lässt alpine Biker-Herzen höher schlagen. Am Grat beziehungsweise beim Biwak ergibt sich eine Wahnsinns-Rundumsicht auf die umliegende Bergwelt und die wunderschönen Bergseen. Von Corno dei Tre Signori bis zurück ins Adamello Gebirge liegt einem alles zu Füssen.
Runter geht es die gleiche Variante wie rauf. Die Schwierigkeit vom Gipfel ist auf S3-Niveau zu deklarieren, wobei im mittleren Abschnitt das Bike kurz geschoben werden muss, da immer wieder Witterungsverhältnisse den Weg schwer fahrbar beziehungsweise unfahrbar machen. Richtung Passstrasse kommend, wird der Weg immer flüssiger und verläuft in weiterer Folge als 525er-Weg beschildert auf S2-Niveau bis zum Dosso di Tresero. Von hier kann man den 561er-Weg und in Folge den 556er-Weg nehmen oder rechts halten auf den 561er-Weg Richtung Santa Catarina. Beide Abfahrten verlaufen durchgehend auf S2-Niveau und spucken einem direkt im den Talboden auf einer Höhe von 1700 Meter über Meer wieder aus. In Summe bietet die, über 1500 Tiefenmeter lange Trail-Abfahrt ein gewaltiges Feuerwerk an Panorama, Adrenalin und auch etwas Höhenrausch, wobei der Spass im Vordergrund steht und sich die Tour durch die westliche Ausrichtung als perfekter Sundowner eignet, um bei tiefstehender Sonne die leuchtende Bergwelt zu erleben.
Details zur Tour
30 km
1595 m
1595 m
1725 M.ü.M.
3116 M.ü.M.
1 Tag
Santa Caterina
Santa Caterina
2020
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli