Brose steigt aus dem E-Bike-Business aus | Ride MTB

Brose steigt aus dem E-Bike-Business aus

Brose Logo

Der Fahrzeugteilehersteller Brose zieht sich zurück vom Geschäft mit Elektromotoren für E-Bikes - und verkauft seine E-Bike-Entwicklung an den japanischen Motorenspezialisten Yamaha.

Der deutsche Automobilzulieferer Brose veräußert das Geschäft mit E-Bike-Antrieben an die japanische Yamaha Motor Co., Ltd, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Der Verkauf sei Teil der strategischen Neuausrichtung von Brose mit der Fokussierung auf das Kerngeschäft.

Künftig wird Yamaha die Entwicklungsressourcen von Brose im E-Bike-Bereich nutzen, um die Planung und Konstruktion neuer Produkte weiter zu optimieren. Gleichzeitig plant das japanische Unternehmen den Aufbau einer eigenen Entwicklungsbasis in Europa, um Marktanforderungen schneller zu erkennen, flexibel auf lokale Kundenwünsche einzugehen und neue Kunden zu gewinnen. Zudem soll die Beschaffung auf dem europäischen Schlüsselmarkt gestärkt und die betriebliche Effizienz weiter verbessert werden.

E-Bike-Systeme von Brose sind unter anderem an Elektrorädern von Specialized verbaut, und seit dem Jahr 2023 setzt Sram beim hausgeigenen E-Bike-Antrieb auf Motoren von Brose. Seit dem Jahr 2019 trat Brose als Komplettanbieter auf,  mit Antrieb, Akku und Display aus einer Hand. Brose begann im Jahr 2014 in Berlin, Motoren für E-Bikes zu fertigen.

brose-ebike.com


Weitere News zu diesem Artikel