Die Wunderwaffe von Mathias Flückiger für Tokyo
Ganburu – so lautet das Bike, mit dem Mathias Flückiger auf die Jagd nach Olympiagold an den Start rollt. Der japanische Begriff kann mit «Sein Bestes geben» übersetzt werden. Der Thömus Lightrider Worldcup Ganbaru ist nicht nur technisch einzigartig. Sein Design ist eine Symbiose aus Japanischem Weltkulturerbe und Schweizer Traditionshandwerk, so trifft der Mount Fuji auf Scherenschnitte der Schweizer Künstlerinnen Elvira und Esther Gerber. Sie kennen Mathias Flückiger bereits aus seiner Kindheit und haben ihren ureigenen Scherenschnitt-Stil auf das Ganbaru übertragen.
Die Geometrie des Ganbaru ist auf Wendigkeit und Schnelligkeit ausgelegt, der Einsatz der hochfesten und modularen Highend-Kohlefasern ist die Basis für die perfekte Balance aus Steifigkeit und Gewicht. Gerade mal 1.65 kg wiegt der Rahmen des Lightrider Worldcup Ganbaru.
Nicht nur Mathias Flückiger wird auf dem Thömus Lightrider Worldcup Ganbaru im Einsatz sein. In einer Limited Edition werden 100 Stück hergestellt und verkauft. Für CHF 7’990.00 gibt es nebst dem Biket zusätzlich ein Replika des Schweizermeister-Trikots von Mathias Flückiger sowie eine Rennvelohose für den perfekten Sitz. Bestellungen können ab sofort auf der Website von Thömus getätigt werden.