Graubündens Fairtrail-Kampagne kriegt weitere Finanzspritze | Ride MTB

Graubündens Fairtrail-Kampagne kriegt weitere Finanzspritze

Logo Fairtrail Graubünden

Die Sensibilisierungskampagne «Fairtrail» geht in Graubünden in die nächste Runde und kriegt dafür 1.45 Millionen Franken. Der Fokus geht nun von den Wanderern verstärkt in Richtung Wald, Wild und Waldwirtschaft.

Die Regierung gewährt für das Projekt «Fairtrail Graubünden 2024-2027» einen Beitrag von insgesamt 1.45 Millionen Franken im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP). NRP-Beiträge gehen je zur Hälfte zu Lasten des Bundes und des Kantons.

Mit der dynamischen Entwicklung des Mountainbikens und E-Mountainbikens hat die Nutzung von Wander- und Bikewegen in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Rahmen des Projekts «Fairtrail Graubünden 2024-2027» werden umfassende Massnahmen umgesetzt, um die gelebte Koexistenz von Wandern und Biken in Graubünden zu fördern. Ein besonderes Augenmerk soll auf den Bereich Wald und Wild sowie auch auf die Alpwirtschaft gelegt werden, da dort der grösste Handlungsbedarf verortet wird. Verantwortlich für die Projektumsetzung ist das Tiefbauamt Graubünden als Fachstelle Langsamverkehr.

Quelle: Pressemitteilung


Weitere News zu diesem Artikel