Ist das die Alternative zum E-Bike? Die Exoskelett-Hose von Arcteryx | Ride MTB

Ist das die Alternative zum E-Bike? Die Exoskelett-Hose von Arcteryx

Arcteryx Mo/Go Exoskelett E-Wanderhose

Diesen Sommer hat der Bekleidungshersteller Arcteryx seine E-Wander-Hose vorgestellt. Sie unterstützt Menschen beim Gehen. Kriegt die Hose auch die Pedalbewegung hin, könnte sie beim Hochtreten auf dem Mountainbike nützlich sein. Ohne zusätzliches Gewicht am Bike.

Mo/Go heisst die Roboterhose, die ein wenig an Wallace & Gromit und «The Wrong Trousers» erinnert. Mo-Go ist als Abkürzung für Mountain Goat gedacht und soll Menschen zu solchen machen, denen das Gehen nicht mehr so leicht fällt.

 

 

Entwickelt hat der Bekleidungshersteller die E-Hose mit Skip, einem Spin-off von Google. Mo-Go soll maximal 40 Prozent des Kraftaufwands für das Hoch- und Runtergehen übernehmen und die Trägerin oder den Träger sich bis zu 14 Kilogramm leichter fühlen lassen – bei einem Eigengewicht von 3,2 Kilogramm. Dreieinhalb Stunden soll der Akku durchhalten.

Das Exoskelett für Ober- und Unterschenkel liegt aussen an der Hose – die Welt soll schliesslich sehen, was die Industrie da hervorgebracht hat. Unter der Hoese sind die Manschetten, mit denen das Bewegungsgestell am Bein befestigt wird.

 

Video zeigen Menschen, wie sie mit der Mo-Go hoch und runter gehen, aufstehen und Treppen steigen. Der Bewegungsumfang sollte also auch für Pedalbewegungen reichen. Vermutlich müsste dafür aber ein anderes Bewegungsmuster programmiert werden. Informationen dazu sind keine Verfügbar. Eine Anfrage an Arcteryx ist erfolgt.

Besonders interessant könnte die Roboterhose – die in den Medien auch als E-Bike für Wanderer bezeichnet wird – für Bike-Bergsteiger sein. Statt ein E-MTB den Berg hoch zu buckeln, hätten sie nur ihr Bio-Bike auf den Schultern, hätten dabei aber sowohl beim Hochtreten, wie auch auf den Tragepassagen Unterstützung.

Die ersten Mo/Go sollen Ende 2025 ausgeliefert werden, verspricht Arcteryx. Rund 5000 Euro soll das Teil kosten. Preislich also schon mal im Bereich eines Mittelklasse E-Bikes.


Weitere News zu diesem Artikel