Der Elektroantrieb für die Skitourengeher steht in den Startlöchern | Ride MTB

Der Elektroantrieb für die Skitourengeher steht in den Startlöchern

E-Skimo

Im Mountainbikesport hat sich der Elektroantrieb nach hitzigen Debatten mittlerweile etabliert. Den Skitourengehern steht diese heisse Phase unmittelbar bevor. Soeben wurden die ersten motorenunterstützten Felle gezeigt. 

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierte die Schweizer Firma E-Outdoor den E-Skimo und damit den ersten elektrisch unterstützten Tourenski. Das Unternehmen aus San Bernardino im Bündner Misox-Tal verspricht vollmundig eine bahnbrechende Neuerung für Skitourengänger mit einem Aufstiegsfell, das über eine Art Rolle gezogen und so von einem kleinen Motor beschleunigt wird.

 
Das System besteht aus einer Batterie, einem Antriebsriemen und einer Antriebseinheit mit integrierten Sensoren, die den Ski antreiben und den Riemen rotieren lassen. Das System erinnert an eine Pistenraupe im Miniformat. Gemäss E-Skimo können damit Aufstiege bis zu viermal schneller als herkömmlich zurückgelegt werden. Ein voll geladener Akku hält laut Herstellerangaben bis zu drei Stunden. Für die Abfahrt lassen sich Batterie und Antriebseinheit vom Ski entfernen und im Rucksack verstauen.

Ziel ist es, die Technologie in Kooperation mit etablierten Partnern auf den Markt zu bringen. Der E-Skimo soll zur Wintersaison 2025/26 erhältlich sein. Angaben zum Preis gibt es bislang nicht.

Weitere Infos dazu gib es auf e-skimo.swiss

Visionär oder illusorisch?

Mit E-Ski ist auch ein zweites Projekt in der Pipeline, das sich dem motorisierten Support bei Skitouren verschreibt. In diesem Fall sind die beiden Ski über zwei Kabelstränge verbunden, welche den Vorschub liefern. Wie E-Skimo ist auch E-Ski noch in den Startlöchern und in der Entwicklungsphase. Und wer über die beiden Projekte nun lächelt und sie als kaum tauglich abtut, der mag durchaus recht haben. Gleiches Szenario zeigte sich aber, als die ersten E-Bikes über die Strassen rollten: Aus heutiger Sicht unbrauchbar, im damaligen Kontext aber visionär.


Weitere News zu diesem Artikel