Shimano erfindet den Schaltungs-Dynamo
Das Mountainbike bleibt – vorerst – aussen vor, die neue Technik hat Shimao für Urban- und Trekkingbikes, sowie für Gravel-Fahrräder erdacht: Die CUES FH-U6060-Hinterradnabe hält nicht nicht nur das Hinterrad am Drehen, sondern beheimatet auch einen Dynamo. Dieser sorgt für den Strom für das Di2-System. Die Q'Auto-Komponenten ermöglichen im Zusammenspiel ein automatisches Schalten.
Nebst dem Energielieferanten im Zentrum des Laufrades basiert das System auf Sensoren in der Hinterradnabe für Geschwindigkeit, Kadenz und Steigung. So müssen sich die Q'Auto-Nutzer nicht ums Schalten der Gänge kümmern, die Gänge legt das System selbst ein. Ein sogenanntes Adaptive Learning soll sich an die Fahrweise anpassen, die Vorlieben des Fahrers erkennen und entsprechend das Schalten der Gänge individuell anlernbar sein.