Test: Fünf «Freunde» für den Kopf
Die getesteten Produkte in der Übersicht:
Specialized Ambush 2 Helm
Sweet Protection Memento RIG Brille
Shokz Open Run Pro 2 Kopfhörer
Grip Grab Aquashield wasserdichte Fahrradkappe
Farfalla Kopfklar Aroma-Roll-on
Specialized Ambush 2 Helm
Erster Eindruck
Der farbigen Akzente geben dem Ambush das «gewisse Etwas». Die Verarbeitung wirkt äusserst hochwertig. Er ist mit einem Mips-SL-System ausgestattet und verfügt über eine innovative Brillenhalterung. Die etwas versteckten Gummilaschen sorgen für einen sicheren und wackelfreien Halt der Augenschützer. Das Einführen geht ohne Mühe auch bei Sonnenbrillen mit stark gebogenen Bügeln. Weniger einfach ist das Anpassen der seitlichen Riemen. Doch nach dem initialen Ausrichten kann sich die Position des Dividers dafür auch nicht mehr verstellen. Das Haltesystem ist in der Höhe verstellbar, schmiegt sich gut an und ist über ein Rad, das in der Helmschale verborgen ist, sehr einfach zu bedienen. Den Helm gibt’s in drei Grössen und sechs Farben. Er verfügt über die hoch angesetzte 5-Sterne-Bewertung des Virginia-Tech-Prüflabors.
Im Einsatz
Der nicht verstellbare und hoch positionierte Vizor gewährt kaum Sonnenschutz. Dafür ist er auch nicht gedacht, sondern gemäss Specialized um den Fahrtwind direkt in die Luftkanäle zu leiten. Das funktioniert, die Durchlüftung ist top. Einzig bei langen Auffahrten staut sich die Hitze oben unter der Kopfmitte, wo keine Öffnung platziert ist. Der Ambush bietet einen hohen Tragekomfort und sitzt kaum spürbar am Kopf an.
Fazit
Der Specialized fällt optisch auf, sitzt unauffällig am Kopf und punktet durch ein cleveres Lüftungssystem, das den Fahrtwind gekonnt leitet. Brillen werden ohne Mühe geparkt und das dicke Polster saugt den Schweiss auf.
Preis: CHF 199.00 / EUR 195.00
Hersteller
https://www.specialized.com
Sweet Protection Memento RIG Brille
Erster Eindruck
Die Memento folgt dem Trend der übergrossen Scheiben, ansonsten ist sie sehr dezent gestaltet. Nur ein kleines silbernes Icon auf den Bügeln sowie eine kaum wahrnehmbare Gravur auf der Linse weisen auf den Hersteller hin. Am Kopf getragen wirkt die Fassung schwarz. Nur bei starkem Gegenlicht erkennt man, dass der Rahmen eigentlich leicht transparent und im Camo-Stil gemasert ist. Die violett getönte Linse ist für bedeckten Himmel geschaffen. Sie ist 1,8 Millimeter dick und soll eine hohe Schlagfestigkeit besitzen. Zudem ist sie wasser- und ölabweisend. Die von Sweet Protection entwickelte RIG-Linsen-Scheibentechnologie ist kontrastverstärkend und soll die Ermüdung der Augen reduzieren. Die Memento ist in zahlreichen Farb- und Linsenoptionen erhältlich.
Im Einsatz
Wie bei vielen anderen Brillen mit grossen Scheiben ist das Sichtfeld top, doch staut sich im Anstieg die Körperhitze darunter. So schwitzt man deutlich mehr als mit kleineren Brillen. Ansonsten sitzt sie angenehm am Kopf. Der Windschutz ist grundsätzlich gut, variiert aber je nach Neigung des Kopfs. Bei geneigter Haltung und hoher Fahrgeschwindigkeit kann es minimale Zugluft seitlich der Augen geben. Die Linse hat einen leichten Violettstich und verändert dadurch ein wenig die Farben, jedoch nicht störend. Sie verstärkt Kontraste angenehm und gewährt eine scharfe Sicht. Das Glas der Kategorie S1 ist für Bewölkung geschaffen und da punktet die Memento. Bei starkem Gegenlicht kommt die Tönung an ihre Grenzen und beeinträchtigt die Sicht. Bildschirme von Mobiltelefonen lassen sich gut ablesen, die Quarzlinse beschert keine Farbverzerrungen oder sonstige Irritationen. Die wasser- und ölabweisende Beschichtung auf der Innenseite zieht leider schnell Staub an.
Fazit
Die Memento zeigt sich bei Bewölkung von ihrer besten Seite. Das Design schafft den Spagat zwischen schlichtem Look und grosser Scheibe gekonnt.
Preis: CHF 129.90 / EUR 129.00
Hersteller
www.sweetprotection.com
Shokz Open Run Pro 2 Kopfhörer
Erster Eindruck
Die Kopfhörer sind in einem robusten Etui verpackt, das auch das USB-C-Ladekabel fasst. Die Knochenschall-Kopfhörer halten die Ohren frei und übertragen Töne als Schallwellen über den Schädelknochen. Die Shokz tragen sich kaum spürbar und kommen weder Helm noch Sportbrille in die Quere. Der Akku ist für eine Laufzeit von zwölf Stunden konzipiert und das dank der wasserdichten Konstruktion auch bei Regen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.
Im Einsatz
Für viele ist biken mit Musik im Ohr ein No-Go. Mit den Shokz ist die Musik «im Kopf» und nicht im Ohr. Die Übertragung über den Knochen tut der Soundqualität keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, dank dieser Technologie werden Umgebungsgeräusche relativ gut wahrgenommen. Was speziell bei Anfahrten zum Trail durch die Stadt viel Sicherheit bringt. Ein weiteres Plus: Die Bluetooth-Kopfhörer funktionieren auch als Freisprechanlage bei Telefonanrufen. Bei starkem Wind oder hohem Tempo ist die Tonübertragung nicht optimal.
Fazit
Auch wenn die «Shokz Open Run Pro 2» eigentlich für Läufer entwickelt wurden, machen sie auf dem Bike eine gute Falle. Die Soundqualität ist top, der Tragekomfort ebenfalls. Es braucht jedoch etwas Übung, bis man die Bedienknöpfe auf Anhieb findet, speziell mit Handschuhen.
Preis: CHF CHF 199.00 / EUR 199.00
Hersteller
www.shokz.com
Grip Grab Aquashield wasserdichte Fahrradkappe
Erster Eindruck
Die im klassischen Rennrad-Look gehaltene Unterziehkappe ist aus einem wasserdichten Textil gefertigt. Es hat eine 10’000er-Wassersäule und eine beeindruckende 40’000er-Atmungsaktivität. Das elastische Heck sorgt für eine gute und druckfreie Passform. Innen ist ein 22 Millimeter hohes, weiches Schweissband platziert. Das Dächlein lässt sich beim Tragen nach oben klappen und gibt so ein rundumlaufendes reflektierendes Element frei. Das Cap ist in zwei Grössen erhältlich.
Im Einsatz
Die Fahrradkappe sitzt kaum spürbar am Kopf an und kommt Sportbrillen nicht in die Quere. Das dünne Schweissband vollbringt keine Wunder, hält aber einen Grossteil des Schweisses davon ab, in die Augen zu laufen. Selbst bei länger andauerndem Regen hält die Aquashield dicht.
Fazit
Das Material ist echt top, hält dicht und verhindert dank der guten Atmungsaktivität ein Überhitzen bei langen Auffahrten. Wen der Roadie-Look nicht stört, findet hiermit eine super Schutzkappe für nasse Tage.
Preis: CHF 40.00 / EUR 35.00
Hersteller
www.gripgrab.com
Farfalla Kopfklar Aroma-Roll-on
Erster Eindruck
Das Fläschchen hat einen Roll-on-Kopf, wie man es von Deodorants kennt. Der Pfefferminzduft ist angenehm und nicht aufdringlich, das Aroma erfrischend.
Im Einsatz
Wer Bock auf Ballern hat, aber keinen klaren Kopf, rollt sich einfach die ätherischen Öle auf Stirn und Schläfe. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit löst der Roll-on leichtes Kopfweh und das erfrischende Minzaroma lässt die schweren Gedanken abfallen.
Fazit
Der «Farfalla Kopfklar» ist kein Medikament gegen Migräne oder starke Kopfschmerzen, aber wie der Produktname aussagt, macht er einen «trüben» Kopf klar und erfrischt einen so weit, dass einer rasanten Bike-Runde nichts im Wege steht.
Preis: CHF 13.90 / EUR 11.90
Hersteller
www.farfalla.ch