Video-Beweis: Lenzerheide-Weltcup hat 31 Jahre auf dem Buckel | Ride MTB

Video-Beweis: Lenzerheide-Weltcup hat 31 Jahre auf dem Buckel

Im MTB-Weltcup gibt es nur wenige grosse Knaller wie den Hahnenkamm oder das Lauberhorn. Lenzerheide hat diesen Status aber erreicht. Vor 31 Jahren wurde hier erstmals ein Weltcup-Rennen ausgetragen, und ein gewisser Thomas Frischknecht wurde Zweiter.

Der Weltcuplauf von anno dazumal hat mit der heutigen Show nicht viel gemeinsam. Der Start lag im Ort Lenzerheide mit dem langen Schotteraufstieg hoch zur Mittelstation Scharmoin. Hier drehten die Athleten und Athletinnen dann ihre Runden, das Ziel befand sich schliesslich bei der Mittelstation. Den Begriff «Zuschauerattraktivität» gab es damals noch nicht.

Doch damals wurden die Weltcup-Rennen von Eurosport übertragen, und davon gibt es dank den digitalen Medien ein herrliches Zeitzeugnis:

2025er-Version im September

Auch im Jahr 2025 stehen die Spitzenathleten hier wieder am Start und zwar vom 19. bis 21. September – allerdings mit einer wesentlich zuschauerfreundlicheren Cross-Country-Rennstrecke und auch mit Downhill-Rennen. Dieses Disziplin gab es im Jahr 1994 noch gar nicht! 

Weitere Infos zum Lenzerheide-Weltcup findet man auf mtbworldcup.ch


Passende Ride-Spotguides

Alles Wissenswerte zu Lenzerheide gibts im Ride-Spotguide für Lenzerheide.