Yamaha schnappt sich Brose: So gehts weiter
Brose hatte Ende März 2025 mitgeteilt, dass es seine E-Bike-Sparte mit Sitz in Berlin an Yamaha verkauft. «Wir führen unser Geschäft mit der gleichen Motivation und ungemindertem Engagement weiter. Die bekannten Produkte werden nach wie vor hergestellt, das Team bleibt zusammen in Berlin», betont Daniel Wolde-Giorgis, Leiter von Brose E-Bike.
Mit dem neuen Brand-Namen rollt ein neues Antriebskonzept an: Die Basis bildet der Motor Drive³ Peak, flankiert von zwei InTube-Akkus mit 800 und 650 Wattstunden sowie der Bedieneinheit Control Allround. Das modulare Konzept soll in Zukunft Ergänzungen erhalten in Form von leichteren Akkus, einem Range Extender sowie zusätzlichen Displays.