Eisbruggjoch - Pfunders
Beschreibung
Los geht es etwas unterhalb von Pfunders beim Weiler Schaldern. Hier schlängelt man sich anfangs auf Asphalt die Hauptstrasse, später bis Richtung Gampiel Alm die Erschliessungsstrasse empor. Auf cirka 1700 Meter über Meer beginnt der Wechsel von Schotter auf Asphalt und dieser führt auf mässiger Steigung bis zur Gampiel Alm (2047 Meter über Meer). Bereits hier hat man Blick auf die Dolomiten und die Berge des Alpenhauptkammes. Weiter geht es dann Richtung Eisbruggalm (2154 Meter über Meer) kurzzeitig etwas bergab, danach in mässiger Steigung weiter. Ab der Eisbruggalm ist danach Ende mit treten. Hier wird das Rad schiebend oder tragend den Pfunderer Höhenweg mit der Nummer 13 bis zum Eisbruggjoch empor gebracht. Am Joch angekommen, grüßt einem schon die Edelrauthütte (Eisbruggjochhütte) und ein atemberaubendes Bergpanorama. Bereiots der Aufstieg zum Eisbruggsee ist hier ein Highlight.
Der Downhill verläuft ebenso auf den 13er Pfunderer-Höhenweg Richtung Eisbruggalm auf Schwierigkeit S2 bis S3. Konzentration ist hier gefragt, da die Granitplatten wenig Fehler zulassen. Bei der Eisbruggalm gibt es noch einen Trail-Abschneider. Dieser führt in weiterer Folge auf den Zubringerweg zur Gampiel Alm. Bei der Gampiel Alm beginnt der nächste Abschnitt des Singletrails. Auf Schwierigkeit S2 geht es bis zu den landwirtschaftlichen Flächen. Hier schlägt man dann kurzzeitig einen alten Zubringer- bzw. Forstweg ein und landet schliesslich wieder auf einen historischen Singletrail, der einen in Pfunders auf Asphalt ausspuckt. Weiter geht es dann einen Talweg auf Schwierigkeit S1 zum Aussurfen zurück nach Schaldern.
Details zur Tour
28 km
1595 m
1595 m
1026 M.ü.M.
2530 M.ü.M.
1 Tag
Fundres
Fundres
2427
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli