Forte Campo Luserna
Beschreibung
Die Tour startet nahe Casotto, einem kleinen Ort am Fluss Astico im Valle dell’Astico. Zu Beginn führt der Weg auf einer klassischen Militärstraße stetig bergauf. Nach kurzer Zeit passiert man eine Galerie, bevor man auf eine Schlüsselstelle trifft: Ein Erdrutsch hat die Straße von Casotto zur Malga Croier teilweise verschüttet. Mit etwas Trittsicherheit und dem Schultern des Bikes lässt sich diese Stelle jedoch problemlos überwinden. Danach setzt sich der gleichmäßige Anstieg fort – über Serpentinen und lange Zwischenanstiege hinweg.
Kurz vor der Malga Campo quert man diese rechts und erreicht wenig später den höchsten Punkt der Tour: die Forte Campo Luserna. Diese ehemalige österreichische Verteidigungsanlage wurde im Ersten Weltkrieg schwer beschädigt und in den folgenden Jahrzehnten geplündert, bevor sie in den 1950er Jahren teilweise gesprengt wurde. Mittlerweile ist sie restauriert und dient als eine Mischung aus Freilichtmuseum und begehbarer Festungsanlage – ein Besuch lohnt sich.
Anschließend beginnt die Abfahrt. Zum Einrollen geht es auf S1- bis S2-Trails hinab nach Lusern/Luserna, einem idyllischen Ort auf der Hochebene der 7 Gemeinden. Danach folgt die Hauptabfahrt über den Sentiero CAI 601 – ein typischer Militärweg mit unzähligen Spitzkehren und losen Steinen. Die Schwierigkeit liegt überwiegend bei S2, wobei das Umsetzen in den relativ flachen Spitzkehren herausfordernd sein kann. Die Abfahrt ist spannend und mit 3,6 km Länge und über 800 Tiefenmetern auch lohnenswert. Schließlich erreicht man wieder das Valle dell’Astico und rollt auf einer Nebenstraße entspannt zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Details zur Tour
23 km
1140 m
1140 m
401 M.ü.M.
1526 M.ü.M.
Casotto
Casotto
3388
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli