Furka-Trail
Beschreibung
Den Aufstieg von Oberwald zum Furkapass meistert man idealerweise mit dem Postauto - in den Sommermonaten herrscht auf der Passstrasse reger Verkehr. Der Furkapass ist indes noch nicht das Ende des Aufstiegs. Auf einer ruppigen Schotterstrasse gehts weiter bis zum Bidmer, dem Bergrücken hoch über der Passstrasse. Hier führt ein flüssiger Singletrail bergab, noch eindrücklicher ist jedoch das Panorama mit den Berner Alpen und dem gesamten Obergoms. Hinten am Horizont ist auch das Matterhorn zu erkennen.
Die Abfahrt führt weiter hinab vorbei an den Alpen Firbäch, Lichere und Gand. Phasenweise war hier der Weg tief ins Gelände geschnitten und schwierig zu fahren, seit der Wegsanierung im Sommer 2024 ist nun aber purer Trail-Spass angesagt. Bei der Alp Gand ist eine Schotterstrasse erreicht, der man bis zum Dorf Gere folgt. Hier steuert man in den letzten Singletrail-Abschnitt, der direkt zu den ersten Häusern von Unterwassern führt. Zurück nach Oberwald sind es schliesslich noch ein paar wenige, flache Meter.
Details zur Tour
30 km
1190 m
1190 m
1371 M.ü.M.
2520 M.ü.M.
1 Tag
Oberwald
Oberwald
1724
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour Ende September 2019 mit Bio-Bike an einem Werktag, um die vielen motorisierten Passfahrer möglichst zu vermeiden. Gestartet in Oberwald VS, kurzer Stopp beim Restaurant Rhonequelle. Weiterfahrt sehr angenehm bis Furka Passhöhe. Bis Bidmer nicht alles fahrbar: kurze Schiebepassagen wegen Ausgesetztheit & verblocktem Weg. Rest des obigen Beschriebs ziemlich zutreffend. Sensationelle, einzigartige Aussicht auf berühmte Berg(massiv)e bei guten Bedingungen. Sehr zu empfehlen für sehr gute Biker. Meine Frau musste beim Nidsi-Fahren ein paar Mal vom Bike steigen und die deftigsten Einkerbungen schiebend umgehen.