Bosch sagt den Langfingern den Kampf an
Auf der Messe CES 2025 in Las Vegas stellte Bosch die neue Funktion «Battery Lock» vor. Diese Innovation macht gestohlene eBike-Akkus unbrauchbar und somit für Diebe wertlos. Damit ergänzt die Funktion «Battery Lock» das bestehende Sicherheitsportfolio im smarten System, das bereits «eBike Lock» und «eBike Alarm» umfasst.
Gregor Dasbach, Leiter Digital Business bei Bosch eBike Systems, erklärt: «Der Akku zählt zu den wertvollsten Komponenten eines eBikes. Mit Battery Lock bieten wir Ebiker eine intelligente Sicherheitsfunktion, die ihren Akku noch besser schützt und ein sorgloseres Abstellen ermöglicht. Unsere Vision, dass kein eBike mit einem Bosch-System mehr gestohlen wird, rückt dadurch in greifbare Nähe.»
Digitaler Schutz für den eBike-Akku
Akkus wie PowerTube und PowerPack sind bereits mechanisch durch ein Schloss gesichert. «Battery Lock» erweitert diesen Schutz digital. Ist die Funktion in der eBike Flow App aktiviert, wird der Akku automatisch gesperrt, sobald das eBike ausgeschaltet wird. Versucht ein Dieb, den gesperrten Akku in ein anderes eBike mit smartem System einzusetzen, deaktiviert der Akku die Motorunterstützung. Das eBike wird dadurch unbrauchbar, und der Weiterverkauf des Akkus wird praktisch unmöglich.
«Battery Lock» funktioniert mit allen Akkus und Akku-Kombinationen im smarten System, einschließlich DualBatteries und dem Range Extender PowerMore 250. Mehrere digitale Schlüssel, wie das Smartphone mit der eBike Flow App oder die Displays Kiox 300 und Kiox 500, können gleichzeitig genutzt werden. Über die App lassen sich diese Schlüssel verwalten und die Funktion bei Bedarf deaktivieren, etwa wenn der Akku geteilt werden soll.
Ganzheitlicher Schutz gegen Diebstahl
Die neue Funktion ergänzt bestehende Bosch-Sicherheitslösungen. Mit «eBike Lock» fungieren Smartphone und Displays als digitale Schlüssel, um die Motorunterstützung zu aktivieren. «eBike Alarm» informiert Nutzer über den Standort ihres eBikes, warnt bei verdächtigen Bewegungen und startet die Standortverfolgung im Diebstahlsfall. Zusätzlich stellt ein Diebstahlbericht alle relevanten Daten sowie einen Tracking-Link für die Polizei bereit. Der digitale «eBike-Pass» fasst alle wichtigen Informationen des eBikes übersichtlich zusammen.
«Battery Lock» kann ab Sommer 2025 über die eBike Flow App im Rahmen des kostenpflichtigen Flow+ Abos Over-the-Air auf jedes Bosch eBike mit smartem System installiert werden.
Quelle: Medienmitteilung Bosch
Weitere Infos: bosch-ebike.com