Diebstahl im Bikeshop: War es der Mitarbeiter? | Ride MTB

Diebstahl im Bikeshop: War es der Mitarbeiter?

Polizei Marburg Diebstahl Pedelecs

In einem Marburger Fahrrad-Fachmarkt war aufgefallen, dass mehrere Bikes fehlten. Firmenintern war schnell klar, dass sich der Verdacht auf einen Mitarbeiter richtet. Im Verlauf der Ermittlungen taucht dann aber Diebesgut aus dem gesamten Bundesgebiet auf.

Anfang Februar 2025 starteten die Ermittlungen zum Diebstahl mehrerer E-Bikes, nachdem in einem Marburger Fachmarkt aufgefallen war, dass mehrere Fahrräder fehlten. Firmenintern konnte schnell herausgefunden werden, dass sich der Tatverdacht gegen einen eigenen Mitarbeiter richtet, der gemäss der Marburger Polizei mit mindestens einem Komplizen gemeinsam agierte. 

Im Rahmen der Ermittlungen regten die Polizisten bei der Staatsanwaltschaft Marburg zwei Durchsuchungsbeschlüssen an. Dabei nahmen die Beamten den 32-jährigen Mitarbeiter aus dem Fachhandel vorläufig fest. In seiner Wohnung fanden die Beamten keine Beweismittel, allerdings stellten sie sein Handy sicher. In der Wohnung des zweiten, abwesenden Tatverdächtigen fanden die Beamten drei Pedelecs sowie 26 Pedelec-Akkus im Gesamtwert von etwa 31’000 Euro. Zudem erlangten sie Hinweise auf eine angemietete Garage. 

In dieser fanden die Polizisten weitere, grösstenteils neuwertige 32 Pedelecs, sowie zahlreiche Akkus, Aufladegeräte und weitere Zubehörteile im Gesamtwert von etwa 100’000 Euro. Bisher sind 12 Pedelecs im Wert von etwa 40’000 Euro sowie Zubehör im Wert von etwa 20’000 Euro zugeordnet und dem Fachhandel wieder ausgehändigt werden. Die weiteren Zuordnungen sowie die Ermittlungen dauern an und es sei davon auszugehen, dass es sich um Diebesgut aus dem gesamten Bundesgebiet handelt.


Weitere News zu diesem Artikel