Simplon macht das Rapcon :eTQ noch stärker | Ride MTB

Simplon macht das Rapcon :eTQ noch stärker

Simplon Rapcon :eTQ

Das Light-E-Mountainbike Rapcon :eTQ von Simplon erhält ein umfassendes Update. Herzstück ist der neue TQ-HPR60 Motor, der im Vergleich zur Vorgängerversion mehr Drehmoment und Leistung liefert. Gleichzeitig wurde der Wirkungsgrad verbessert, die Geräuschentwicklung weiter reduziert und die Kühlung überarbeitet. Der Motor wird in Deutschland produziert und ist für dauerhafte Belastung ausgelegt.

Das Zusammenspiel aus Motor, Akku, Gewicht und Geometrie zielt auf ein natürliches Fahrverhalten mit gleichzeitig effizienter elektrischer Unterstützung. Die interne Batterie mit 360 Wattstunden lässt sich mit einem optionalen Range Extender um 160 Wattstunden erweitern.

Mit einem Federweg von 160 Millimetern vorn und hinten ist das E-Mountainbike für Einsätze von Trail bis Enduro konzipiert. Die progressive Kinematik mit Horst-Link-Hinterbau, doppelte Lager sowie Rahmenschutz-Elemente tragen zu Langlebigkeit und Fahrstabilität bei. Angeboten wird das Modell in vier Ausstattungsversionen, die individuell konfiguriert werden können.

Technische Daten

  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Rahmengrössen: S (37), M (39.5), L (42), XL (44.5)
  • Farben: Sand (matt), Graphite Grey Metallic (glänzend)
  • Einsatzbereich: Trail, Allmountain, Enduro
  • Federweg: 160 oder 170 Millimeter vorne, 160 Millimeter hinten
  • Laufradgrössen: 29 x 2.40 Zoll oder 29 x 2.40 Zoll vorne / 27.5 x 2.6 Zoll hinten (Mullet)
  • Motor: TQ-HPR60
  • Leistung: 60 Newtonmeter Drehmoment, 350 Watt, 200 Prozent Unterstützung
  • Akku: 360 Wattstunden intern
  • Erweiterung: Range Extender mit 160 Wattstunden optional
  • Bike-Klassifizierung: Kategorie 4 (Allmountain/Enduro)
  • Maximales Systemgewicht: 140 Kilogramm
  • Gewicht: ab 19.29 Kilogramm
  • Verfügbarkeit: ab Juli 2025
  • Preis: ab 7499 Franken oder Euro

Leistungsverbesserungen des neuen Motors

  • Zehn Newtonmeter mehr Drehmoment (plus zwanzig Prozent)
  • Fünfzig Watt mehr Motorleistung (plus siebzehn Prozent)
  • Verbesserte Kühlung für thermische Stabilität
  • Höherer Wirkungsgrad
  • Geringere Geräuschentwicklung
  • Farbdisplay mit individuell einstellbaren Anzeigen und besserer Ablesbarkeit

simplon.com/Rapcon-eTQ


Weitere News zu diesem Artikel