U23-Weltcup: Amos reiht Sieg an Sieg
Riley Amos wurde beim Short-Track-Weltcup der U23 bis zum Schluss gefordert und überquerte die Ziellinie nur zwei Sekunden vor Bjorn Riley (Trek Factory Racing). Im Cross-Country-Rennen war es jedoch eine andere Geschichte, das er mit einem Vorsprung von 37 Sekunden gewann.
Der US-Amerikaner packte den Stier auf der Startschleife bei den Hörnern und nur Bjorn Riley (USA) und Rens Teunissen van Manen (NED) konnten mit seinem Tempo mithalten. Riley und Teunissen van Manen konnten in den ersten beiden Runden gerade noch mit Amos mithalten, doch in Runde drei setzte sich der Gesamtführende vollends ab und machte 16 Sekunden auf seinen Landsmann gut, dessen Rennen bald noch spannender wurde.
Teunissen van Manens Nachmittag geriet aus den Fugen, als er in der zweiten Runde eine Minute auf die Führenden verlor und als Neunter ins Ziel kam, was Luca Martin (Orbea Factory Racing Team) auf das Podium beförderte. Während Amos weiterhin das Tempo an der Spitze vorgab, stürzte Riley in den schlammigen Bedingungen, hatte dann Probleme mit der Kette und dem Lenker und verlor fast eine Minute auf Martin. Er fiel hinter den Franzosen zurück, der von dem Moment an, als Teunissen van Manen wegfiel, auf Platz zwei lag.
Doch Riley reagierte grossartig und nutzte die A-Linie in den trockeneren Abschnitten, um Martin zu jagen und schliesslich den zweiten Platz zurückzuerobern. Dennoch war es ein starkes Ergebnis für Martin im Kampf mit dem Schweizer Finn Treudler (Cube Factory Racing) um den dritten Platz in der Gesamtwertung. Sein Rivale wurde Siebter, und Cole Punchard erzielte mit Platz vier sein bestes Saisonergebnis für Pivot Cycles-OTE.
«Ich glaube, das war heute das härteste und schwierigste Rennen meiner bisherigen U23-Karriere», sagte Amos anschliessend. Jeder wusste, dass es ein absoluter Kampf werden würde. Ich habe vom Start weg alles gegeben, um früh vorne zu sein, das Rennen zu meinen Gunsten zu entscheiden, so wenig Fehler wie möglich zu machen und einfach zu versuchen, nicht zu viel zu riskieren», sagt Sieger Amos.
Onesti mit erstem Saisonsieg
Nachdem Olivia Onesti (Trinx Factory Team) am vergangenen Wochenende in Val di Sole den zweiten Platz belegt hatte, legte sie in Crans-Montana noch einen drauf. Die Französin wurde über die vier Runden immer schneller und gewann das Cross-Country-Rennen des U23-Weltcups mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Madigan Munroe (Trek Factory Racing - Pirelli). Emilly Johnston (Trek-Future Racing), die Siegerin des Short Track vom Freitag, lag als Dritte weitere 83 Sekunden zurück.
«Es war ein wirklich hartes Rennen, mit viel Regen und Schlamm», sagt Onesti. «Ich mag es, weil es anders ist, aber es war schwierig. Ich bin so glücklich, denn dieser Sieg war harte Arbeit.»
Die Deutsche Kira Böhm belegte Platz sieben und behält damit die Führung in der Gesamtwertung des U23-Weltcups. Gleich dahinter landete Böhms Landsfrau Finja Lipp, Monique Halter fuhr als Schweizerin auf Platz neun.