Test: Cube Stereo One22 C:62 SLT 29 – Cube kann auch Down Country | Ride MTB

Test: Cube Stereo One22 C:62 SLT 29 – Cube kann auch Down Country

120 Millimeter Federweg hinten und vorne und eine Trailbike-Geometrie, das nennt sich Down Country.

Es gibt Bikes, die lassen sich schwer einem Segment zuordnen. Sie bewegen sich in zwei Welten. Ein solches ist das neue Cube Stereo One22. Es hat 120 Millimeter wie ein Trailbike, fährt sich aber beinahe so sportlich wie ein Cross-Country-Rad. Weder-noch nennt sich heutzutage Down Country.

Das One22 ist mit einem Aluminiumrahmen oder in Karbon erhältlich. Von Letzterem gibt es drei Modelle. Die getestete Topversion ist mit Fox-Kashima-Fahrwerk und Newman-Karbonlaufrädern hochwertig ausgestattet. Front und Heck bieten 120 Millimeter und dank dem Steuersatz mit Winkelverstellung lässt sich die Geometrie an individuelle Vorlieben und Anforderungen anpassen. Das Bike ist mit vielen kleinen Details gespickt und mit dezenten, modernen Grafiken verziert.

Das Bike im Einsatz

Das Cube baut eher kompakt, so ist die Sitzposition aufrecht. Anstiege werden somit eher gemütlich als sportlich angegangen. Sportlich ist jedoch der Vortrieb, straff das Fahrwerk. Schon auf der ersten Ausfahrt zeigt sich, dass in diesem Bike zwei Herzen schlagen. Das eines Racers und das eines Trail-Liebhabers.

Auf Singletrails klettert es mühelos und unaufgeregt hoch. Moderates Gelände und Trails in der Ebene sind die Spielwiese dieses Cube. Es macht Spass, damit aus Kurven zu beschleunigen und bis zur nächsten zu sprinten. Das Fahrverhalten ist leicht verspielt, manchmal mit einem Hang ins Nervöse. Je steiler das Terrain abfällt und um so mehr Druck auf das Fahrwerk herrscht, desto schluckfreudiger wird es. Selbst wenn grosse Schläge ab und zu durchgereicht werden, bringt es das One22 nicht aus der Ruhe. Heck und Front harmonieren gut und bieten in Kombination mit der zentralen Stehposition gute Abfahrtseigenschaften.

Leider sind die Karbonlaufräder und auch die einteilige Vorbau-Lenker-Kombination aus Karbon sehr steif. So dringen Vibrationen bis in die Hände und Arme durch. Obschon das Fahrwerk vieles wettmacht, spürt man das Harsche von schnellen Schlägen.

Fazit

Cubes One22 ist ein waschechtes Down-Country-Bike. Es hat gute Fahreigenschaften, die sich jedoch durch die steifen Karbon-Parts nicht immer vollends entfalten können. Auf moderaten Strecken wie Flowtrails zeigt sich das weniger als auf hochalpinen Wegen oder schnellen Abfahrten mit harten Schlägen.

Besonderheiten

Unterschiedlich konzipierte Laufräder hinten und vorne

One-Piece-Cockpit

Halterung für Fahrradcomputer oder Mobiltelefon auf dem Vorbau

Neues Fox-Fahrwerk mit X-Grip-Technologie

Gummischützer an Stellen mit erhöhter Reibung

Fahreigenschaften und Charakter
Uphill
Schotter
Alpintrails

 

Downhill
Flow-Trail
Bikepark

 

Lenkverhalten
nervös
träge

 

Vortrieb
zäh
schnell

 

Verarbeitung
Flop
Top

 

Einzigartigkeit
normal
einmalig

 

Spezifikationen
Rahmenmaterial

Karbon

Preis CHF

5999 CHF

Preis EUR

5999 EUR

Gewicht

12.3 (Rahmengrösse M mit Pedalen)

Federweg vorne

130 mm

Federweg hinten

120 mm

Federgabel

Fox 34 Float Factory Grip X

Federbein

Fox Float Factory

Schaltung

Sram XX Eagle AXS Transmission

Bremsen

Sram Level Ultimate Stealth, 4-Kolben

Laufräder

Newmen Phase 30 light/base Carbon

Hersteller

Weitere News zu diesem Artikel