Arpisson | Ride MTB

Arpisson

Singletrail Aosta

Wer den Zumba-Trail in Aosta zur Genüge gefahren ist: Hier ist die rassige Alternative. Mit dem identischen Aufstieg führt die Abfahrt über die Nordseite hinab ins Valpelline. Der Abfahrts-Trail ist ein steiles Kurvenwunder.


Beschreibung

Der erste Markstein der Tour ist das Dörfchen Blavy rund 900 Höhenmeter über Aosta. Der Aufstieg dahin ist wenig spektakulär und führt auf dem Strässchen hoch nach Maillod, von da weiter nach Marléaz und schliesslich bis nach Blavy. Das Asphaltsträsschen ist hier zu Ende, der Aufstieg geht nun auf einem Schottersträsschen weiter, nochmals sind 250 Höhenmeter zu meistern, und schliesslich ist bei einer kleinen Häusergruppe (Praperiaz) der nächste Markstein erreicht. Von hier würde nun der Zumba-Trail bergab führen, in dieser Version gehts nun aber nochmals ein Stück hoch. Ein Singletrail führt zum Bergrücken, immer wieder mal steil mit einer Schiebepassagen, übers Ganze gesehen aber eine machbare Angelegenheit. Der Pfad schlängelt sich schliesslich durch die Nordflanke der Becca di Roisan bis bei einer kleinen Alpsiedlung die Singletrail-Abfahrt hinab nach Valpelline beginnt.

Der Abfahrts-Trail ist flüssig, aber immer wieder mit kniffligen Stellen gespickt. Nach der Alp Arpisson wird der Pfad zunehmend steiler. Aber wie heisst es so schön? Steil ist geil! Richtig geil wird es nach einem kurzen Zwischenstück auf einer Schotterstrasse. Der Pfad schlängelt sich nun wie eine Bobbahn durch den steilen Wald. Eine Bobbahn voller Kurven, spassigen Absätzen, schnellen Abschnitten und kniffligeren Sektionen. Die Abfahrt ist super und endet unten im Talboden bei der Festwiese des Dorfs Valpelline. Diese Wiese überquert man, erreicht darauf eine Schotterstrasse und folgt dieser talauswärts. Ein Stück Strasse in angesagt, um wenig später auf die Ru Pompillard zu wechseln, die sehr lange Wasserleitung bis nach Aosta. Dieser Abschnitt ist eine Schotterstrasse, wobei kurz vor dem Ort Aosta noch das eine oder andere Trail-Stück eingebaut ist. Summa summarum: Eine lohnenswerte Alternative zum Zumba-Trail.

Hinweis: Seit dem Sommer 2021 ist der erste Teil der Ru Pompillard wegen Steinschlag gesperrt (der Weg an sich ist in gutem Zustand). Es ist unklar, ob die Sperrung wieder aufgehoben wird. Bis dann sollte bis Cretaz der Strasse gefolgt werden.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

40 km

Höhenmeter

1480 m

Tiefenmeter

1480 m

Tiefster Punkt

576 M.ü.M.

Höchster Punkt

1900 M.ü.M.

Tage

1 Tag

Startort

Aosta

Zielort

Aosta

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

2095

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region keine Bikeshops gefunden. Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region keine Bikehotels gefunden. Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Wir haben die Tour am Wochenende gemacht. Leider hat auch Aosta unter den starken Schneefällen und Wassermengen über Ostern gelitten. Ab Praperiaz mussten wir das Bike grösstenteils schieben. Zum Glück war die Forststrasse ab Les Plans bereits geräumt, sodass wir nach drei Stunden unter und über umgestürzten Bäumen endlich ins Tal gelangten. Die Trails vor Blavy sind hingegen alle frei und gut befahrbar.