Feuerköpfl - Bärenbadhaus | Ride MTB

Feuerköpfl - Bärenbadhaus

Feuerköpfl

Die Rundtour von Niederbreitenbach über Thiersee und den technisch fordernden Trail vom Feuerköpfl und zurück ist ein Klassiker im Unterinntal mit eindrucksvoller Aussicht im Gipfelbereich.


Beschreibung

Gestartet wird in Niederbreitenbach, etwas oberhalb des Schloss Schönwörth. Zunächst geht es ruhig und entspannt auf Nebenstraßen nach Unterlangkampfen, bevor man im Bereich von Schaftenau kurzzeitig die Kufsteiner Landesstraße nutzt. Nach dem kleinen Flugplatz zweigt man ab und hält sich Richtung Dreibrunnenjoch – hier beginnt der eigentliche Uphill. Anfangs auf Asphalt, später auf Schotter, wird es ab dem Stausee bis zum Dreibrunnenjoch steil und selektiv. Ein fordernder Anstieg, der Kraft kostet. Ab dem Joch folgt man einer klassischen Forststraße im Gemeindegebiet Thiersee Richtung Kaltwasser-Gabelung. Bereits hier gibt es einige Trail-Abschneider, die erahnen lassen, was trailtechnisch noch auf einen wartet.

Weiter geht es Richtung Jochalm, ehe die ersten Trail-Abstecher einen in Richtung Höhlensteinhaus / Höhlenstein führen. In leichtem Gelände auf S1-Niveau quert man das Hochplateau, begleitet von eindrucksvollen Ausblicken nach Süden auf den Alpenhauptkamm. Beim Höhlensteinhaus bietet sich – je nach Öffnungszeiten – eine lohnenswerte Einkehr an. Der finale Aufstieg zum Gipfelkreuz am Feuerköpfl ist schnell geschafft. Der höchste Punkt der Tour bietet ein gigantisches Panorama: vom Großvenediger über das Zillertal, bis ins Inntaler Oberland, weiter zum Kitzbüheler Horn und den Loferer Steinbergen.

Dann beginnt die Abfahrt. Zunächst technisch anspruchsvoll (S2 bis S3), quert man erneut das Plateau – diesmal deutlich einfacher – ehe man in die Serpentinenabfahrt einsteigt. Diese fordert mit Spitzkehren, ausgesetzten Passagen und teilweise freiem Gelände erneut die Konzentration. Kurz vor der Forststraße wird der Trail einfacher und führt in eine interessante Querung zum Bärenbachhaus. Auch hier bewegt man sich auf S2- bis S3-Niveau, inklusive eines kurzen Schiebestücks mit Gegenanstieg, ehe ein flüssiger Abschnitt beim Bärenbad den Übergang in den letzten Trail markiert. Dieser ist angenehm zu fahren (S1 bis S2), punktuell mit künstlichen Einbauten versehen, und führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Niederbreitenbach.

Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

20 km

Höhenmeter

820 m

Tiefenmeter

820 m

Tiefster Punkt

485 M.ü.M.

Höchster Punkt

1279 M.ü.M.

Startort

Niederbreitenbach

Zielort

Niederbreitenbach

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3427

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Passende Alternativrouten
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können