Kreuzbichl
Beschreibung
Gestartet wird in Egerbach, einem kleinen Ortsteil von Schwoich. Von hier aus geht es zunächst auf dem offiziellen Eibergradweg in sanften Serpentinen auf Asphalt bergauf, entlang der Eibergstraße vorbei am Steinbruch. Nach dem Steinbruch wechselt der Untergrund auf Schotter, und man folgt der offiziellen Radroute zur Walleralm, die durch dichte Buchen- und Fichtenwälder stetig bergauf führt, bis man schließlich die Walleralm erreicht.
Bei der Stöfflhütte bzw. Walleralm bieten sich hervorragende Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Köstlichkeiten an – eine willkommene Stärkung, bevor es an den nächsten Abschnitt geht. Direkt vor der Hütte beginnt der Aufstieg zum Kreuzbichl, den man schiebend bewältigt. Das Gipfelkreuz befindet sich auf 1200 Meter über Meer, sehr isoliert und frei von Bewuchs, und eröffnet eine atemberaubende Aussicht über das Inntal – bei klarer Sicht reicht der Blick bis nach Innsbruck und ins Sellraintal.
Die Abfahrt vom Gipfel beginnt auf klassischem Kalksteinuntergrund mit Schwierigkeit S2 bis S3. Eine präzise Linienwahl und gute Fahrtechnik sind hier unerlässlich, um durchzukommen, ohne den Fuß abzusetzen. Weiter unten folgt der Rechensteig, der sich entlang der Südhänge schlängelt. Hier erwartet einen Schwierigkeit S3 bis punktuell S4, und der Trail sollte nur bei absolut trockenen Bedingungen befahren werden. Zahlreiche Spitzkehren machen eine Versetztechnik erforderlich, dazu kommen einzelne, trial-lastige Passagen, die das technische Können fordern.
Danach erreicht man die Rechau, einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, und fährt in weiterer Folge auf den nächsten Trail-Abschnitt in Richtung Gaisgraben Wasserfall. Der Schwierigkeitsgrad bleibt vergleichbar, mit weiteren Spitzkehren und kniffligen Passagen. Nach dem Überqueren des Gaisgrabens folgt ein kurzer, knackiger Uphill in Richtung Köllenberg. Anschließend geht es kurzzeitig auf Asphalt weiter, nimmt nochmals ein paar Trail-Abschnitte mit – und schließt damit die Runde.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
12 km
650 m
650 m
526 M.ü.M.
1170 M.ü.M.
Schwoich
Schwoich
3419
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli