Col de la Cross
Beschreibung
Die Tour startet in Valle di Cadore und führt stetig bergauf in Richtung Rifugio Costa Piana. Der Anstieg verläuft auf befestigtem Untergrund durch dichte Fichten- und Lärchenwälder und schlängelt sich Serpentine um Serpentine nach oben, bis das auf knapp 1600 m ü. A. gelegene Rifugio Costa Piana erreicht ist. Eine Einkehr hier bietet eine willkommene Pause vor dem weiteren Anstieg.
Der folgende Abschnitt führt auf einer alten Militärstraße, die anspruchsvoller, aber auch für klassische Mountainbikes gut fahrbar ist. Auf dieser Route geht es weiter bis nach San Dionisio bzw. zum Gipfel Col de la Cross auf 1967 m ü. A. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf die Dolomiten, den Antelao-Gipfel, das Piave-Tal und die südlichen Karnischen Alpen – eine Aussicht, die ihresgleichen sucht.
Die Abfahrt bietet zwei Varianten. Nach Norden kann man sich in Richtung Rifugio Antelao orientieren, wobei der Sentiero 251 mit Schwierigkeit S2 bis S3 eingestuft ist und in weiterer Folge zur Forcella Antracisa führt. Alternativ folgt man der GPS-Route vorbei an der Kirche zur Forcella Antracisa, wobei diese Variante technisch einfacher (S1-S2) ist.
Ab der Forcella Antracisa wechselt die Strecke auf den Sentiero 254, der technisch anspruchsvoller ist und mit Schwierigkeit S3 alle Fahrskills fordert. Dieser Abschnitt ist bei Trockenheit gut fahrbar, sollte jedoch bei Nässe aufgrund der rutschigen Passagen gemieden werden. Nach diesem fordernden Trail gelangt man schließlich zurück ins Piave-Tal und schließt die Runde in Valle di Cadore.
Details zur Tour
15 km
1050 m
1050 m
839 M.ü.M.
1915 M.ü.M.
Valle di Cadore
3402
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli