Giro Casera Bivacco Canin
Beschreibung
Die Tour beginnt westlich von Stolvizza im beeindruckenden Val Resia. Zunächst geht es auf Asphalt nach Stolvizza, bevor ein kurzer Downhill über den Torrente Resia folgt. Danach führt der Aufstieg stetig bergan bis zur Malga Coot. Schon während des Uphills bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Kanin und das imposante Bergpanorama des Val Resia. Von der Malga Coot aus geht es weiter querend über die obere Berdo Hütte bis zur Casera Canin. Einige Abschnitte sind fahrbar, insgesamt ergibt sich jedoch ein Mix aus Schieben und Tragen. Die Casera Bivacco Canin liegt malerisch in der Landschaft und bietet ein atemberaubendes Panorama in Richtung Westen.
Hier beginnt die erste Abfahrt auf dem Sentiero 642. Der Trail ist mit Schwierigkeit S2-S3 eingestuft, da immer wieder Schlüsselstellen mit Karstgestein, Buchenlaub und Wurzeln für Herausforderungen sorgen. Nach diesem ersten Downhill folgt ein weiterer Anstieg auf Schotter bis zur Malga Tanaromi. Diese idyllische Alm liegt in den Südhängen des Kanin, der im Norden die Landschaft dominiert und das Val Resia im Süden einbettet.
Anschließend beginnt die zweite Abfahrt auf dem Sentiero 634. Dieser startet mit Schwierigkeit S2, wird dann jedoch zunehmend technischer mit einigen Kunstbauten und Schiebepassagen bis S3/S4. Besonders im unteren Bereich sorgen unzählige Spitzkehren und Schlüsselstellen für eine anspruchsvolle, aber machbare Abfahrt – insbesondere für technisch versierte Biker. Von Località Ladina führt ein kurzer Flow Trail zurück zum Ausgangspunkt, womit sich die Runde schließt.
Fazit: Eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Tour im Talschluss des Val Resia, die durch ihre gewaltige Naturkulisse und ihren historischen Hintergrund beeindruckt.
Details zur Tour
33 km
1660 m
1660 m
427 M.ü.M.
1420 M.ü.M.
Stolvizza
Stolvizza
3390
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke